Umzug nach Paris
Philharmonie Berlin - L. v. Beethoven "Symphnie Nr. 9 D-Moll"
Stadthalle Troisdorf - F. Mendelssohn-Bartholdy "Paulus"
Erlangen - L. v. Beethoven: „Missa Solemnis“
Konzertreise nach Carcassonne/Südfrankreich
Liederabend Pegnitz und Fürth: „Auf dem Wasser zu singen“
Philharmonie Berlin: L. v. Beethoven "Symphnie Nr. 9 D-Moll"
Umzug ins Rheinland
Liedaufnahmen in Berlin, Staatsoper : u.a. „Kabir Says“ von Rosemary Duxbury
Vogtlandphilharmonie - Gustav Mahler "Das Lied von der Erde"
Berlin und Raum Brandenburg - Rolle der Carmen in Georges Bizets "Carmen"
Görlitz, Rostock - A. Dvorak „Stabat Mater“
Philharmonie Essen - Weihnachtskonzert
Philharmonie Berlin, Ludwig van Beethoven
zunehmend Werke der großen, orchestralen Konzertliteratur, z.B. Gustav Mahler, Antonin Dvorak, Ludwig van Beethoven
China, Shenzhen Symphony Hall - G. Mahler, 3. Sinfonie in D-Moll für Alt-Solo „O Mensch, gib acht“
Liederabend “Bésame mucho - Pasión Mediterránea“
Konzertreise nach Osteuropa mit Tatjana Shapiro
Potsdam - P. Mascagni/Cavalleria Rusticana: Rolle der Mamma Lucia
Florenz : Eröffnungskonzert des Maggio Musicale unter Zubin Mehta
Berlin: Rolle der Carmen in G. Bizets "Carmen"
Orchestre Philharmonique du Luxembourg/Leitung Emmanuel Krivine: CD-Einspielung F. Mendelssohn- „Lobgesang“
Nürnberg - Kooperation mit Schostakowitsch-Trio: Lieder russicher Komponisten
Wiesbaden - Mozart-Soiree mit Staatsorchester Mainz, Ltg. GMD Catherine Rückwardt
Berlin, Varieté Wintergarten „Furioso“ – mit Christoph Hagel
Konzertreise nach Osteuropa mit Tatjana Shapiro
Umzug nach Berlin.
rege Konzerttätigkeit in Europa
Konzertreise nach Südamerika mit Barbara Emilia Schedel, Sopran und Matthias Lademann, Klavier
Nürnberg - Liederabend „Schostakowitsch – zum 100. Geburtstag des Komponisten“
Fürth, Kulturforum: Heinrich Hartl/Liedzyklus „Seelengedanken“
Nürnberg: Ravel-Liedzyklus „Histoires Naturelles“
Jüdischer Kongresses Nürnberg: Uraufführung neuer Lieder des Komponisten Kraus-Hübner
Rundfunk-/Fernsehaufnahmen für den BR in der Meistersingerhalle Nürnberg
Konzertprojekt „Menschenwürde“ mit CD-Aufnahme zur Verleihung des Internationalen Menschenrechtspreises 2005 in Nürnberg, St. Sebald
Opernfestspiele Heidenheim:
Giuseppe Verdi, La Traviata / Flora
Eichstätt: Liederabend „Beseelt“
Fränkischer Sommer: Uraufführung der Feuerbach-Kompositionen für Stimme und diverse Instrumente von Hans Kraus-Hübner
Nürnberg: Liederabend mit russischen Liedern „Nur wer die Sehnsucht kennt“
1. Engagement Oper Frankfurt: Richard Wagner/ Meistersinger von Nürnberg/Lehrbube
Ich lernte in der Produktion den international gefragten Jan-Hendrik Rootering kennen. Er wurde für mehrere Jahre mein Lehrer und Mentor.
Nürnberg: Liederabend mit Tatjana Shapiro
Russische Lieder und Romanzen, u.a. Modest Moussorgskis Zyklus „Kinderstube“
Alte Oper Frankfurt:
Weihnachtsoratorium mit Dirigent Christian Kabitz, Münchner Bachsolisten
CD-Aufnahme: Liedzyklen von Konrad Drescher-Haussen
Rege Konzerttätigkeit in Deutschland, Benelux, Italien, Osteuropa, USA, Südamerika, China
Großes Konzert- u. Liedrepertoire, CD-Einspielungen, Rundfunk- und Fernseh-aufnahmen.
Zunächst Projekte mit Alter/Neuer Musik, Solistische Kammerensembles, dann zunehmend gefragte Konzertsolistin.
Hänsel und Gretel, Nürnberger Symphoniker
Carmen, Orchestergemeinschaft Nürnberg
Dido und Aeneas/Zauberin, Markgräfliches Opernhaus Bayreuth
Weitere Lehrer prägten die Stimme:
- Kammersängerin Irmgard Boas.
- Internationaler Wagnersänger Jan-Hendrik Rootering
- Meisterkurse bei Julia Hamari, Wilfried Jochens, Jan-Hendrik Rootering.
Bhawani Moennsad | Mezzosopran
79 Avenue Pierre Brossolette
94170 Le Perreux-sur-Marne | France
Telefon: +33-7-69 95 20 80
Email: bhawani@moennsad.de
Vertreten durch:
Künstlervermittlung Bettina Bröder
Tegeler Weg 100 | 10589 Berlin
Telefon: +49-030-36 41 71 22
Email: info@broeder-konzerte.de